ELEKTRO ANTRIEB |
ETA MOTORS: HighTech Made in Germany!
Der Elektro-Conversions-Kit wurde von der ETA Motors GmbH speziell für Gas Gas TXT Pro- Fahrwerke entwickelt und wird im Stammhaus in Bayern gefertigt ...ETA Motors GmbH
DIE GROSSE FRAGE: Wie lange hält der Akku?
Die Akku-Betriebsdauer steht bei Elektroantrieben immer im Vordergrund. Bei der ETA TXT4820 kann man abhängig von Fahrweise, Temperatur und Zustand des Akkus von 45 bis 120 Minuten Fahrzeit ausgehen. Für die Vollladung muss man 80 Minuten einplanen. Gerade genug um selbst wieder zu Kondition zu kommen!
MOTOR: Unglaubliche Elektro-Power!
Gegen den geradezu winzigen Elektromotor wirkt selbst der superkompakte TXT-Zweitakter geradezu füllig. Trotzdem hat der Elektrische so viel Leistung, dass er einen perfekt abgestimmten "Controller" benötigt. Der Elektro-Charakter kommt mit seinem enormen Drehmoment dem beim Trial üblichen, oft explosivem Leistungsabruf sehr entgegen.
BEDIENUNG: Voreinstellbar, Ladezustand gut ersichtlich!
Die Ladezustandsanzeige informiert verlässlich über die Akku-Befindlichkeit und wann es Zeit wird, sich um eine Steckdose zu kümmern. Mit dem Potentiometer links im Cockpit kann die Maximalleistung stufenlos eingestellt werden: Minimum passt gut für Kinder, Maximum ist absolut mit Vorsicht zu genießen!
MOTORBREMSE: Perfekte Energieoptimierung!
Elektromotoren haben im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren keine Motorbremse. Die ETA TXT4820 kann dieses Feature aber simulieren. Vorteil: man braucht sich nicht lange umstellen, kann bergab rollen ohne zu bremsen und im Schiebebetrieb wird der Akku sogar geladen!
FAHRWERK & BREMSEN |
GEWICHT: Mit E-Antrieb leichter als die TXT-Pro!
Die Modellreihe PRO ist im Trialsport das Maß der Dinge. Dank des extrem leichten ETA Motor-Conversion-Kits TXT4820 konnten aber nochmals unglaubliche 5 Kilogramm gespart werden. Damit ist das Vorurteil von den "schweren E-Fahrzeugen mit den Bleiakkus" nachdrücklich vom Tisch.
KADERSCHUTZ: genialer Bewacher und Helfer!
Der solide Unterfahrschutz aus Aluminium ist gerade bei hohen und spitzen Hindernissen von enormer Bedeutung. Er schützt einerseits Motor und Rahmen vor Beschädigungen, verhindert aber durch seine eingebaute "Widerhaken" auch das Zurückrutschen beim Aufsitzen auf Hindernissen.
Alle Daten und Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und geprüft. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden.